schnelle Geschenke basteln, Upcycling Idee mit Kindern
süße Tiere aus Karton
Die Weihnachtszeit oder das Ende des Schuljahres sind Gelegenheiten, um unseren Lehrern und Lehrerinnen mit einem kleinen, selbstgemachten Geschenk eine Freude zu machen. Dabei muss es nicht immer teuer sein – ganz im Gegenteil: Oft sind es die liebevollen, kreativen Bastelarbeiten der Kinder, die zu Herzen gehen. Diese schnelle Bastelidee wird den Kindern und den Lehrern eine kleine Freude bereiten: ein niedlicher Teddy oder Hase aus Karton mit einem Teebeutel als Herzstück. Und das Beste daran: Es handelt sich um ein echtes Upcycling-Projekt!
Was wäre besser, um den Lehrern eine kleine Freude zu bereiten, als
ein selbstgebasteltes Geschenk? Die Kinder können dabei nicht nur ihre
Kreativität ausleben, sondern auch ihre Feinmotorik trainieren, wenn sie
die verschiedenen Formen ausschneiden und bemalen.
Materialien, die ihr zum basteln benötigt:
- Leere Kartons (z. B. von Verpackungen oder Versandtaschen)
- Schere
- Bunte Stifte oder Farben
- Cutter
- Ein Teebeutel (für das Herzstück des Teddys)
Anleitung für den Teddy oder Hasen:
Karton zuschneiden: Zuerst schneiden die Kinder aus dem Karton die Form eines Teddys oder Hasen aus. Eine einfache Umrissform reicht, um die Grundform zu gestalten. Mit etwas Übung gelingt das auch den jüngeren Bastlern.
Bemalen: Nachdem der Teddy ausgeschnitten ist, können die Kinder mit bunten Stiften oder Farben nach Belieben gestalten. Ob braun, grau oder sogar in bunten Farben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch kleine Details wie Wimpern, Wangen, Sommersprossen und ein niedliches Lächeln können mit den Stiften aufgemalt werden.
Teebeutel als Herzstück: Nun schneidet ihr halbrund die Hände mit einer Schere oder einem Cutter ein und befestigt den Teebeutel auf der Brust des Teddys.
- Optional eine kleine Botschaft: Zum Schluss können die Kinder noch einen Namen auf den Teddy schreiben oder eine kleine Botschaft, z. B. „Danke, dass du unser Lehrerin bist!“ oder „Du bist unser Heldin!“.
Upcycling ist eine tolle Möglichkeit, mit Kindern zu basteln und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Alte Kartons und Verpackungen sind dabei besonders sinnvoll, da es sich um Materialien handelt, die leicht verfügbar sind und oft in den Müll wandern, obwohl sie für viele Bastelprojekte noch zu gebrauchen sind.
Kinder lernen dabei nicht nur, wie sie aus Abfallprodukten etwas Neues, Schönes und Nützliches machen können, sondern erfahren auch, wie wichtig es ist, Ressourcen zu schonen und mit Bedacht umzugehen..
Warum Lehrergeschenke selbst basteln?Selbstgemachte
Geschenke haben immer eine besondere Bedeutung. Sie zeigen, dass sich
die Kinder Zeit genommen haben, um etwas Persönliches zu schaffen. Ein
solches Geschenk ist nicht nur eine nette Geste, sondern zeigen auch den
Lehrerinnen und Lehrern, wie sehr ihre Arbeit geschätzt wird.
Das Basteln macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern bringt auch die Werte von Upcycling und Nachhaltigkeit in den Unterricht. Und am Ende haben alle etwas, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Stück Herz enthält.
Mad & Debbie